Charlotte Weber

Lässt vergangene Zeiten in ihren Texten wieder aufleben.

John Mason Neale und Catherine Winkworth, englische Übersetzer von Liedern (evangelisch: ELCA)

John Mason Neale und Catherine Winkworth: Pioniere der Kirchenliedübersetzung

John Mason Neale (1818-1866) und Catherine Winkworth (1827-1878) haben einen bedeutenden Einfluss auf die englische Kirchenmusik und die Übersetzung evangelischer Lieder ausgeübt. In Zeiten, in denen die Kirchenlieder oft in Latein und anderen Sprachen verfasst waren, brachten sie diese Werke ins Englische und machten sie für die breite Gemeinde zugänglich.

Allerheiligen (anglikanisch, katholisch)

Allerheiligen: Bedeutung und Feierlichkeiten in der anglikanischen und katholischen Kirche

Allerheiligen ist ein bedeutendes Fest, das sowohl in der anglikanischen als auch in der katholischen Kirche gefeiert wird. Es hat seinen Ursprung in der Feier all der Heiligen, die im Laufe der Geschichte für ihren Glauben gestorben sind.

Hl. Brun von Köln, Erzbischof von Köln, Erzkanzler des Heiligen Römischen Reiches (evangelisch, der katholische Gedenktag ist am 11. Oktober)

Hl. Brun von Köln: Der Erzbischof und Erzkanzler des Heiligen Römischen Reiches

Der Hl. Brun von Köln ist ein Schlüsselberuf und eine zentrale Gestalt der römisch-katholischen Kirche, bekannt für seine führende Rolle als Erzbischof von Köln und Erzkanzler des Heiligen Römischen Reiches.

Massie Kennard, US-amerikanischer Kirchenreformer (evangelisch: ELCA)

Massie Kennard: Kirchenreformer der ELCA für soziale Gerechtigkeit und Inklusivität

Massie Kennard ist ein herausragender Name in der Geschichte der amerikanischen Kirchenreformen, insbesondere innerhalb der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Amerika (ELCA). Als engagierter Theologe und Reformer hat Kennard zahlreiche bedeutende Impulse zur Erneuerung der Kirche gegeben und sich für eine progressive und inklusive Sichtweise innerhalb der lutherischen Gemeinschaft eingesetzt.

Japan: Reichsgründungstag (seit 1967)

Reichsgründungstag in Japan: Bedeutung und Feierlichkeiten

Der Reichsgründungstag (Kigensetsu) ist ein nationaler Feiertag in Japan, der seit 1967 gefeiert wird. Dieser Tag, der auf den 11.

Coming Out Day (seit 1988)

Coming Out Day: Ein Fest der Mut und Akzeptanz seit 1988

Der Coming Out Day, der jährlich am 11. Oktober gefeiert wird, ist ein wichtiges Ereignis, das seit seiner Einführung im Jahr 1988 die LGBTQ+-Gemeinschaft weltweit stärkt.

Hl. Kassian, Märtyrer und Schutzpatron (katholisch)

Der Hl. Kassian: Märtyrer und Schutzpatron der Kesselbauer

Der Heilige Kassian ist eine der bedeutendsten Gestalten des frühen Christentums und gilt als Märtyrer sowie als Schutzpatron für verschiedene Berufe und Gruppen. Sein Leben und Wirken sind für viele Gläubige inspirierend und ermutigend.

Hl. Sara die Einsiedlerin, ägyptische Einsiedlerin und Gottsucherin (orthodox)

Hl. Sara die Einsiedlerin: Eine Ikone der Gottsuche in der Orthodoxie

Die Hl. Sara die Einsiedlerin ist eine bedeutende Figur der orthodoxen Christenheit und eine Quelle der Inspiration für viele Gläubige.

Hl. Mildred von Minster, englische Äbtissin (katholisch)

Heilige Mildred von Minster: Ein Leben für den Glauben

Die Heilige Mildred von Minster, oft als eine der bedeutendsten frühchristlichen Äbtissinnen Englands angesehen, spielt eine zentrale Rolle in der Geschichte der Kirche und der Kultur des 7. Jahrhunderts.

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.

Gedenk- und Aktionstage: Eine ausführliche Übersicht für 2023

Gedenk- und Aktionstage sind wichtige Ereignisse, die dazu dienen, auf bestimmte Themen und Anliegen aufmerksam zu machen. Sie bieten die Möglichkeit, sich mit historischen, sozialen und kulturellen Aspekten auseinanderzusetzen.